Nach dem Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils ist die ganze Gemeinde Trägerin der Liturgie. Die Glaubensfeiern, besonders die sonntägliche Eucharistiefeier, sind die Mitte des Gemeindelebens. Der Ausschuss sorgt sich um eine lebendige Feier der vielfältigen Gottesdienste. Die Feier des Kirchenjahres, die Feier der Sakramente und andere Gottesdienste sollen so gestaltet werden, dass die Teilnehmer/innen von der Nähe Gottes angerührt werden und ihr Leben vor Gott bringen können.
Für Anregungen und Wünsche sind wir jederzeit offen und dankbar.
Die Gestaltungsmöglichkeiten in unserem Ausschuss bereiten uns viel Freude. Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen! Voraussetzung ist nur die Freude am Wort Gottes und dessen Umsetzung.
Kontaktperson: Manfred Danzl über die Pfarrkanzlei
Wir sind eine Gruppe engagierter Pfarrmitglieder, der die Gestaltung der Gottesdienste ein besonderes Anliegen ist. Es soll zum Ausdruck kommen, dass es dabei um den Kern unseres Glaubens geht, den wir in der Liturgie feiern. Besonders in der Messfeier wird die Gegenwart Gottes erfahrbar. Aber auch alle anderen Feiern sollen ein einladendes Zeichen dafür sein. Etwas davon soll alle Menschen, die unsere Kirche besuchen, berühren.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung der besonderen Festzeiten des Kirchenjahres, der Weihnachts- und Osterzeit und der Vorbereitungszeiten darauf, der Advent- und Fastenzeit. In der Zusammenarbeit mit der Pfarre Mariahilf im Pfarrverband - z. B. bei der Fronleichnamsprozession - kommt zum Ausdruck, dass wir Teil einer umfassenderen Gemeinschaft sind.
Gerne greifen wir Ihre Anregungen oder Ihre Kritik auf! Kontaktieren Sie uns bitte über die Pfarrkanzlei!
Homepage des Pfarrverbandes
Mariahilf und Sankt Josef ob der Laimgrube