Jungschar


Was ist die Jungschar?


Die Jungschar ist ein Ort, an dem Kinder neue Freundschaften knüpfen, spielen, lachen und sich entfalten können – ganz ohne Leistungsdruck. Bei uns darf jedes Kind einfach so sein, wie es ist. Gemeinsam fördern wir Selbstbewusstsein, Kreativität und Gemeinschaftssinn.

 

 

Für wen ist die Jungschar?

  

Für alle Kinder ab ca. 7 Jahren – unabhängig von Herkunft oder Können. Bei uns zählt, dass du Spaß hast und dich wohlfühlst.
Komm einfach vorbei und mach mit!

 

Was machen wir bei der Jungschar?

  • Abwechslungsreiche Spiele: von wilden Bewegungsspielen über knifflige Rätsel und kreative Rollenspiele bis hin zu spannenden Team- und Kooperationsaufgaben
  • Kreatives Werken mit verschiedensten Materialien
  • Gemeinsames Kochen und Backaktionen
  • Gemeinsames Plaudern, Lachen und Neues entdecken
  • Ausflüge ins Museum oder auf den Spielplatz

Wir gestalten unsere Aktivitäten so vielfältig wie möglich, damit jedes Kind seine Interessen und Talente einbringen kann. Auch die Feste im Jahreskreis finden bei uns ihren Platz und werden kindgerecht gemeinsam gefeiert.

 Welche Aktionen gibt es sonst noch bei der Jungschar?

  • Gestaltung der Familienmette zu Weihnachten - gemeinsam mit der Jugend
  • Teilnahme an der Sternsingeraktion
  • Jungscharübernachtung im Pfarrheim

 

Wann und wo trifft sich die Jungschar?

-> jeden Mittwoch von 16.30 bis 18.00 Uhr (außer in den Ferien)

-> im Pfarrheim St. Josef ob der Laimgrube (1060 Wien, Windmühlgasse 3) 


 

 

Die Jungschar bietet Kindern nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch eine geschützte Gemeinschaft, in der sie ihre Persönlichkeit entfalten und soziale Kompetenzen stärken können. Unsere Gruppenleiter*innen sorgen für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander.

 

 

Kontakt:
Thomas Zonsits            thomas.zonsits@katholischekirche.at

Maria Mundsperger